Hausordnung

 

Voraussetzung für ein harmonisches Zusammenleben innerhalb unserer Schulfamilie ist, dass sich alle ihre Mitglieder darum bemühen, miteinander möglichst einvernehmlich und friedlich umzugehen. Nur dann können sich Kinder, Jugendliche und Erwachsene in unserer Schulgemeinschaft wohl fühlen. Zu den Aufgaben der Schule gehören nicht nur die Vermittlung von Wissen, Fähigkeiten und Fertigkeiten, sondern ebenso die Hinführung zu Toleranz, zu Hilfsbereitschaft und Rücksicht gegenüber unseren Mitmenschen: Jeder ist für sich selbst, aber auch für den anderen verantwortlich.

Ich grüße.

Ich bin höflich und rücksichtsvoll.

Ich bin hilfsbereit.

Ich bin ehrlich.

Ich bin pünktlich.

Ich akzeptiere meine Mitmenschen.

Ich achte das Eigentum anderer.

 

Vor dem Unterricht

Der Unterricht beginnt um 7.30 Uhr bzw. um 8.15 Uhr.

Die Schüler sind frühestens 10 Minuten vor Unterrichtsbeginn an der Schule oder ab Ankunft des Busses.

Im Haus tragen die Schüler während der Unterrichtszeit Hausschuhe.

Bei Erkrankungen eines Schülers ist die Schule sofort zu unterrichten (Fax 07306/34304, Tel 07306/9256976).

Beurlaubung muss beim Klassenlehrer (bis 3 Tage) oder bei der Schulleitung beantragt werden.

 

Während des Unterrichts

Im Schulhaus ist jeder leise und rennt nicht.

Im Schulhaus gefährdet keiner andere Menschen und Sachen.

Die Toiletten sind weder Spielplatz noch Aufenthaltsort.

Das Schulgebäude darf während der Unterrichtszeit nur mit Genehmigung einer Lehrkraft verlassen werden.

 

Nach dem Unterricht

Schüler aus Ilerrieden gehen gleich nach Hause.

An de Bushaltestellle warten die Schüler ruhig und drängeln nicht.

 

Zu Beginn des Schuljahres werden auf der Grundlage der Schulordnung in den Klassen zusammen mit dem Klassenlehrer eigene Klassenregeln erarbeitet, die auch ergänzende Bestimmungen enthalten können. Die Eltern werden durch den Klassenlehrer bei der ersten Klassenpflegschaft über die Schulordnung und die Klassenregeln informiert; auch die Fachlehrkräfte erhalten Einblick.
Regelverletzungen haben angemessene Konsequenzen zur Folge.

Free Joomla! template by L.THEME