Unsere Schule als Lebensraum.
Wir sehen Schule als Ort des gemeinsamen Lernens und Zusammenlebens, an dem wir respektvoll und achtsam miteinander und mit unserer Umwelt umgehen. So wollen wir den Anforderungen der sich ständig ändernden Welt gerecht werden.
Wir haben die Freiheit und den Mut, unterschiedliche pädagogische Wege zu beschreiten und voneinander zu lernen. Wir geben unseren Schülerinnen und Schülern den Raum, eine selbstbewusste, verantwortungsvolle, weltoffene und engagierte Persönlichkeit zu entwickeln, um ihnen gute Zukunftschancen zu ermöglichen. Unser Umgang mit allen am Schulleben Beteiligten ist geprägt von Achtung und Respekt für die jeweilige Persönlichkeit. Wir wissen, dass die Erziehungs- und Bildungsziele nur auf der Basis guter Beziehungen untereinander zu erreichen sind. Wir pflegen ein angenehmes und effektives Arbeitsklima. Als Kollegium stellen wir durch regelmäßige Teilnahme an Fortbildungen Qualität und Aktualität sicher. So sorgen wir für eine verlässliche Zusammenarbeit und schaffen eine Schule, die Lebensraum für alle ist. Großen Wert legen wir auf ein freundliches Schul- und Klassenklima, in dem in einer angenehmen und motivierenden Lernatmosphäre gearbeitet werden kann. Dabei achten wir vor allem auf einen guten sozialen Umgang und respektieren uns gegenseitig. Wir übenehmen Verantwortung füreinander und zeigen Toleranz gegenüber allen Menschen, damit sich jeder angenommen und in die Gemeinschaft integriert fühlen kann. Für die Entwicklung eines angenehmen Schulklimas sind gemeinsame, traditionelle Aktivitäten im Jahresrhythmus wichtige Bausteine.