Schulleben

 

An unserer Schule finden in jedem Schuljahr verschiedene Projekte, Unternehmungen und Veranstaltungen statt. Wir suchen ständig neue Wege, um das Schulleben genau so interessant und abwechslungsreich wie das richtige Leben zu gestalten. Im Folgenden (klicken Sie auf das entsprechende Schuljahr) finden Sie einen Überblich über aktuelles, sowie vergangenes.

 

Gesunde Pause

Unsere Schule nimmt am Programm "Komm mit in das gesunde Boot" teil. Es ist uns wichtig, den Kindern die Bedeutung einer gesunden Ernährung zu vermitteln. Einmal im Monat bereitet eine Klasse für die anderen Schüler ein gesundes Schulfrühstück vor. Die Kinder werden eine Woche vor der Gesunden Pause über das Angebot informiert und können sich gegen einen kleinen Betrag ein Frühstück bestellen.

 

Werkstattunterricht

Für die Schüler der Klassen 3 und 4 bieten wir im zweiten Schulhalbjahr Werkstattunterricht an. Die Kinder wählen aus mehreren Angeboten aus dem Bereich MNK eine Werkstatt aus, die sie interessiert und beschäftigen sich über einen Zeitraum von ca. 8-9 Wochen in je einer Doppelstunde nach Anleitung des Lehrers intensiv mit dem Thema ihrer Wahl. Im zweiten Durchgang können die Kinder eine zweite Werkstatt auswählen.

 

Schulfest

Jedes zweite Schuljahr findet an unserer Schule ein Schulfest statt. Dabei wählen wir ein Motto und bereiten uns mit den Kindern in Form von Projekttagen daurauf vor.

 

Computerunterricht

Computer sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Deshalb haben wir uns zum Ziel gesetzt, die Kinder in die Bedienung eines Computers einzuführen und ihnen einen angemessenen Umgang zu vermitteln. Deshalb erhalten bei uns die Schüler der zweiten Jahrgangsstufe dafür eine Stunde pro Woche Informatikunterricht. Im vierten Schuljahr nehmen die Schüler an der Tastaturschulung teil.

 

Projekttage

Projekttage dienen der intensiven Bearbeitung eines Themenschwerpunktes. Vor dem Schulfest und in der Adventszeit bieten wir Projekttage an. Die Organisation kann entweder klassenbezogen oder jahrgangsübergreifend sein.

 

Krippenbau

Seit nunmehr 30 Jahren ist es gute Tradition, mit den Viertklässlern Weihnachtskrippen herzustellen. Herr Seemüller stellt an 2 Tagen mit den Kindern die Krippen her, die von den Eltern im Anschluss ausgestaltet werden.

 

Weihnachtsfeier mit Krippenausstellung

Ein Höhepunkt in unserem Schulleben ist die gemeinsame Weihnachtsfeier, an der die Schüler Aufführungen darbieten und ihre Bastelarbeiten, die sie in den Projekttagen hergestellt haben, zum Verkauf anbieten. Außerdem stellen die Viertklässler ihre Krippen aus.

 

Adventsandacht

Die Vorweihnachtszeit ist eine schöne, aber auch eine hektische Zeit. Mit unseren Adventsbesinnungen möchten wir dieser Zeit eine besinliche Note geben.

 

Lesen

Das Lesen ist eine der wichtigsten Kernkompetenzen für erfolgreiches Lernen und Arbeiten. Deshalb hat diese Thematik in unserem Schulleben einen besonderen Stellenwert. Jedes Schuljahr gibt es eine Lesewoche, in der das Lesen im Vordergrund steht. Zusätzlich besuchen die Kinder eine Autorenlesung, die in Zusammenarbeit mit der örtlichen Bücherei organisiert wird.

 

Bücherei

Unsere Schulbücherei wird von Frau Egle und Frau Maier, zwei ehemaligen Kolleginnen, betreut. Die Kinder können sich einmal in der Woche Bücher ausleihen. Einmal im Schuljahr besucht jede Klasse die örtliche Gemeindebücherei und es werden den Kindern die Ausleihmöglichkeiten gezeigt.

 

Sprachförderung

Mitarbeiter der Caritas Ulm bieten an unserer Schule an zwei Nachmittagen eine Sprachförderung für Schüler an, die noch Schwierigkeiten mit der deutschen Sprache haben. Die Klassenlehrer wählen Schüler aus und setzen sich mit den Eltern in Verbindung.

 

Bewegungstag und Sport

Bewegung ist uns sehr wichtig. Sie ist ein wichtiger Baustein unseres Schulkonzeptes. Unser Schulgelände ist so angelegt, dass den Kindern viele Bewegungsanreize geboten werden. In den Pausen können sich die Kinder Bälle, Seile usw. ausleihen. Außerdem gibt es mehrmals im Jahr einen Bewegungstag. In den verschiedenen Hallen werden an diesem Tag unterschiedliche Bewegungswelten angeboten, die die Kinder im Laufe des Schulvormittags durchlaufen dürfen. Jedes Jahr nehmen Schüler unserer Schule an Sportwettbewerben teil. Dabei konnten die Schüler schon zahlreiche Auszeichnungen gewinnen.

Free Joomla! template by L.THEME