Aufsicht
Während der Pausen haben zwei Lehrer Aufsicht auf dem Schulgelände und im Haupthaus.
Bastel-, Textil und Werkgeld
Einige Fächer sind sehr materialaufwändig. Deshalb sammeln wir für Verbrauchsmaterial pro Schuljahr 5€ ein.
Bringen und Holen
Im Interesse der Selbständigkeit Ihrer Kinder bitten wir Sie, Ihre Kinder nicht bis direkt vor die Klassentür zu begleiten oder dort abzuholen, sondern die Kinder vor dem Schulgebäude zu verabschieden oder dort zu warten. Ebenso sollten die Schüler den Schulweg zu Fuß bewältigen. Das Benutzen des Fahrrads ist aus versicherungstechnischen Gründen erst nach bestandener Fahrradprüfung im vierten Schuljahr erlaubt. Falls Sie Ihr Kind mit dem Auto zur Schule bringen, bitten wir Sie aus Sicherheitsgründen gegenüber den anderen Schülern und aufgrund des hohen Verkehrsaufkommens in den Stoßzeiten, Ihr Kind am Verkehrsübungsplatz aussteigen zu lassen. Von dort aus kann es die sichere Unterführung zur Schule benutzen.
Busfahrzeiten
Morgens |
|||
1. Bus | |||
ab Dorndorf | 06.59 Uhr | an Schule | 07.03 Uhr |
ab Wangen | 07.15 Uhr | an Zur Brücke | 07.19 Uhr |
2. Bus | |||
ab Wangen | 07.53 Uhr | an Zur Brücke | 07.56 Uhr |
ab Dorndorf | 08.01 Uhr | an Schule | 08.06 Uhr |
Mittags |
|||
1. Bus | |||
ab Schule | 11.40 Uhr | an Dorndorf | 11.44 Uhr |
an Wangen | 11.54 Uhr | ||
2. Bus | |||
ab Schule | 12.31 Uhr | an Wangen | 12.35 Uhr |
an Dorndorf | 12.44 Uhr |
Nachmittgs |
||||
ab Wangen | 13.27 Uhr | an Schule | 13.32 Uhr | |
ab Dorndorf | 13.35 Uhr | an Schule | 13.40 Uhr | |
ab Schule | 14.50 Uhr | an Wangen | 14.54 Uhr | |
ab Schule | 15.46 Uhr | an Dorndorf | 15.50 Uhr | |
ab Schule | 15.55 Uhr | an Wangen | 16.00 Uhr | |
ab Schule | 15.47 Uhr | an Wangen | 16.52 Uhr | (fährt nicht freitags) |
Ferien
Sie erhalten rechtzeitig vor Schuljahresbeginn den aktuellen Ferienplan. Wir bitten Sie Ihre Urlaubsplanung darauf abzustimmen. Beurlaubungen vom Unterricht sind nur in Sonderfällen möglich und müssen beim Klassenlehrer (bis 3 Tage) oder bei der Schulleitung rechtzeitig beantragt werden. Diese entscheiden dann über die Genehmigung.
Fundsachen
Liegengebliebene Kleidungsstücke oder Schuhe werden in einer Fundkiste bei den Garderoben gesammelt. Wertsachen werden im Sekretariat aufbewahrt.
Hausaufgaben
Hilfreiche Tipps zu den Hausaufgaben finden Sie hier auf der Homepage unter dem Menüpunkt: Schule → Tipps → Umgang mit Hausaufgaben
Hausschuhpflicht
Aus gesundheitlichen und hygienischen Gründen gilt an unserer Schule Hausschuhpflicht.
Krankheit des Kindes
Bitte geben Sie bei Erkrankung Ihres Kindes über einen Klassenkameraden in der Schule Bescheid! Sollte dies nicht möglich sein, rufen Sie unter der Telefonnummer 07306/9256976 an und sprechen Sie auf den Anrufbeantworter oder senden Sie ein Fax an 07306/34304. Spätestens am dritten Tag muss zusätzlich eine schriftliche Entschuldigung der Erziehungsberechtigten vorliegen. Bei ansteckenden Krankheiten informieren Sie uns bitte unbedingt! Wenn Ihr Kind aus gesundheitlichen Gründen nicht am Sportunterricht teilnehmen kann, benötigen wir ebenfalls eine schriftliche Entschuldigung.
Läuse
Kopfläuse sind kein Anzeichen für mangelnde Hygiene. Benachrichtigen Sie uns bitte umgehend. Falls Ihr Kind betroffen ist, behalten Sie es zu Hause und lassen es vom Arzt behandeln. Ihr Kind darf erst wieder in die Schule kommen, wenn der Arzt bescheinigt, dass es frei von Läusen und Nissen ist.
Turnbeutel
Die Turnbeutel der Kinder aus Klasse 1-3 werden im Untergeschoss des Mittelbaus aufbewahrt. Die Kinder der Klasse 4 nehmen die Turnbeutel mit nach Hause.
Unfälle
Sollte Ihr Kind auf dem Schulweg oder in der Schule einen Unfall haben, so wird dies im Sekretariat gemeldet und an den Gemeindeunfallversicherungsverband weitergeleitet. In jedem Fall werden Sie sofort benachrichtigt.
Unterrichtsausfall
Falls eine Lehrkraft erkrankt, wird der Unterricht vertreten oder die Kinder werden in andere Klassen aufgeteilt. Über einen Ausfall von Unterrichtsstunden werden Sie mindestens einen Tag vorher informiert. Wenn das Einverständnis der Eltern vorliegt, dürfen die Schüler im Bedarfsfall auch ohne Vorankündigung nach der 5. Stunde nach Hause gehen.
Unterrichtszeiten
1. Stunde | 07.30 Uhr - 08.15 Uhr |
2. Stunde | 08.15 Uhr - 09.00 Uhr |
3. Stunde | 09.00 Uhr - 09.45 Uhr |
große Pause | |
4. Stunde | 10.05 Uhr - 10.50 Uhr |
5. Stunde | 10.50 Uhr - 11.35 Uhr |
kleine Pause | |
6. Stunde | 11.40 Uhr - 12.25 Uhr |
Der Unterricht beginnt je nach Klassenstufe um 07.30 Uhr bzw. um 08.15 Uhr. Die Schüler, die aus Illerrieden kommen, sollen frühestens 10 Minuten vor Unterrichtsbeginn an der Schule eintreffen. Nach dem Unterricht gehen die Schüler aus Illerrieden gleich nach Hause. Alle anderen Kinder warten an der Bushaltestelle vor der Schule auf den Bus.